SECOLO - Logistik Systeme

Wir bringen Sicherheit & Digitalisierung!

Viele Unternehmen leben mit einem sogenannten „Warenschwund“ während des Transports von den Verteilerzentren zu den Shops oder beim Transport innerhalb des Produktionsgelände. Das muss nicht sein! Das SECOLO System hat den Schwund bei Kunden bis auf null reduziert.

Es geht um den Schutz von Informationen auf Papier oder elektronischen Datenträgern, um das Vermeiden von unerlaubten Kopien, um die Verhinderung von Integritätsverletzungen am Transportgut oder einen klar geregelten Zugriff, ausschließlich durch Fachpersonal, an genau vorgegebenen Lokationen und definierten Sicherheitsanforderungen. Das SECOLO-System bietet dafür Lösungen!

SECOLO Smart Locks

Intelligente RFID-Schlösser mit integrierter RFID-Long Range und Tracking-Technologie schützen in beliebige Transportbehältern wertvolle oder schützenswerte Güter.

SECOLO Management Center

Die Branchenlösung um erforderliche Sicherheitslevel einzustellen, Zugriffsrechte zu verwalten, Prozesse zu steuern und überwachen, sowie Ereignisse auszuwerten.

SECOLO Center

Jederzeit über die aktuelle Position der Sicherheitsbehälter informiert, sowie bei Bedarf die aufgezeichnete Bewegungsrouten abrufbar.

SECOLO Systemkomponenten

Systemkomponenten bieten nicht nur unterschiedlich Medien zur Identifikation, sondern ermöglichen im SECOLO-System unglaubliche Funktionen.

SECOLO

Intelligente RFID-Schlösser

für Asset-Sicherheit in der Logistik

SECOLO-SL1001-Sicherheitsschloss

SECOLO Smart Lock SL500

Secolo Smart Lock SL500
Elektronisches Behälterschloss für Stand-Alone Betrieb mit RFID-Kartenleser und PIN-Code-Tastatur.

SECOLO Smart Lock SL1000

SECOLO SL1000-Sicherhheitsschloss
Elektronisches Behälterschloss mit RFID-Kartenleser, RFID-Tracking, Long Range Identifikation, Funkvernetzung und NFC-Kommunikation.

SECOLO Smart Lock SL1001

SECOLO-SL1001-Sicherheitsschloss
Elektronisches Behälterschloss mit RFID-Kartenleser, PIN-Tastatur, RFID-Tracking, Long Range Identifikation, Funkvernetzung und NFC-Kommunikation.

SECOLO Smart Lock SL5000

Elektronisches Schloss mit RFID-Kartenleser, RFID-Tracking, Long Range Identifikation, Funkvernetzung und NFC-Kommunikation, sowie variable Riegeltechnik.

SECOLO Smart Lock SL5001

SL5001 / SL3001
Elektronisches Schloss mit PIN-Tastatur, RFID-Kartenleser, NFC-Kommunikation, RFID-Tracking, Long Range Identifikation, und Funkvernetzung, sowie variable Riegeltechnik.
Label Nachhaltigkeit

Gut für die Umwelt

Das SECOLO System ist nicht nur intelligent, sicher und effizient, sondern auch nachhaltig. Unsere Produkte werden bereits in der Entwicklung auf Energie-Effizienz und Langlebigkeit getrimmt. Die mechanische Konstruktion und die gewählten Bauteile sind solide ausgelegt und garantieren eine reibungslose Funktion über viele Jahre. So kann z.B. eine Batterie eines SECOLO Schlosses, je nach Nutzung, über 10 Jahre Lebensdauer erreichen und die Schlossmechanik sogar bis zu 20 Jahre. Dies alles trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei und entspricht zeitgemäßen Nachhaltigkeitsbemühungen.

Bei uns steht nicht nur Recycling, sondern vor allem – LONG USE – im Vordergrund, denn eine lange Nutzungsdauer ist der Garant für höchste Rentabilität, maximale Schonung von Ressourcen und geringe CO2-Belastung!

SECOLO Sicherheitsschlösser im Einsatz

Funktionsübersicht SECOLO Sicherheitsschlösser

SL500

SL1000

SL1001

SL5000

SL5001

SL3000

SL3001

Einsatzzweck

Offline-Betrieb / Stand-Alone

Online-Betrieb mit SECOLO Software

Konzipiert für feststehende Schränke

Konzipiert für Transportboxen

Konzipiert für Transportschränke

Identifikation am Schloss

Hotel-Safe-Funktion (PIN-Code / RFID-Karte / RFID-Karte + PIN-Code)

Identifikation mittels PIN-Code

Identifikation mittels RFID-Karte, Schlüsselanhänger oder Armband

Identifikation mittels RFID-Karte + PIN-Code

Identifikation im 4-Augen-Prinzip

Mehrere RFID-Karten in einem Schloss

3 Master-Codes (Einmalcodes z.B. für Zollkontrolle)

Einmal-Identifikation (per PIN-Code oder Karte)

RFID-Tracking

Location Based Access (ortsgebundene Entriegelung)

Automatische Entriegelung mittels Marker-Technologie

RFID-Tracking Funktion

Kommunikation / Features

NFC-Kommunikation zwischen Schloss und Handheld

Verschlüsselte Funkkommunikation zur Software oder Handheld

Speicherung der Ereignisse aller Aktionen und Alarme (Ausgabe über Software)

Automatisches Verschließen

Personenbezogene Deckelüberwachung mit Alarm

Versiegeln des Containers bei der Übernahme durch den Kunden